Datenschutzerklärung
Im Rahmen unserer Grundsätze einer fairen und transparenten Datenverarbeitung möchten wir Sie über die näheren Umstände der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten durch uns unterrichten.
  • A) Verarbeiter Ihrer Daten
    Ihre Daten werden datenschutzrechtlich verantwortlich verarbeitet von Paola Stella, Ludwig-Thoma-Weg 18, 83224 Grassau.m Folgenden auch: „wir“ oder „der Verarbeiter“
  • B) Details und Pflichtinformationen zu den Verarbeitungstätigkeiten
  • B.1) Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung ?
    Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten im Rahmen der Vermittlung des Verkaufs/der Vermietung von Immobilien und der Nutzung unseres Webangebots im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG):
    • a)Im Rahmen einer Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO
      • b)Zur Kommunikation mit Ihnen aufgrund Ihrer Nutzung des Kontaktformular
      • c) Zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs
    • d) Die Erfassung und Speicherung der Daten zu Ihrer Identifikation und Art und Umfang der Inanspruchnahme unseres Webangebots (Logfiles) ist für den Betrieb und die Sicherung unserer Webpräsenz zwingend erforderlich. Das Widerspruchsrecht gilt auf Basis Art. 21, Abs. 1, Satz 2, Halbsatz 2 DSGVO in diesem Fall nicht.
    • B.2) Welche personenbezogene Daten werden verarbeitet und woher stammen diese ?
      Wir verarbeiteten personenbezogene Daten, die wir
      • im Rahmen der Geschäftsbeziehung von Ihnen selbst erhalten haben,
      • aus öffentlich zugänglichen Quellen (u.a. Handelsregister, Presse, Internet)
      • In diesem Zusammenhang erhobene und verarbeitete personenbezogene Daten sind hauptsächlich:
      • Personalien
        (Name, Adresse und andere Kontaktdaten)
      • Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, Kommunikationsdaten) aus der Nutzung des Kontaktformulars unserer Webpräsenz
      • Daten zu Ihrer Identifikation und Art und Umfang der Inanspruchnahme unseres Webangebots, soweit diese im Rahmen Ihrer Nutzung dieser Webseite entstehen.
  • B.3) Wie lange werden die zuvor benannten personenbezogenen Daten gespeichert?
    Wir verarbeiteten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder für den Zweck nach der Interessenabwägung des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO erforderlich ist.
    Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr notwendig oder der Zweck der Verarbeitung erloschen, werden sie regelmäßig gelöscht.
  • B.4) Werden automatisierte Verfahren der Entscheidungsfindung eingesetzt?
    Nein, wir setzen derartige Verfahren in der Begründung und Führung einer Geschäftsbeziehung nicht ein.
  • B.5) Findet eine Profilbildung statt?
    Nein, wir setzen derartige Verfahren nicht ein.

  • C) Ihre Rechte
    Sie haben das Recht, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten Auskunft zu verlangen. Sollten diese Daten falsch sein oder Ihrer Meinung nach nicht mehr benötigt werden, weil der Zweck, zu dem Sie uns Ihre Daten ursprünglich überlassen haben, entfallen ist, haben Sie das Recht, Berichtigung oder Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Über die näheren Umstände des Ablaufs werden wir Sie nach Einreichung Ihres Gesuchs gesondert informieren. Der Antrag kann formlos per Email/postalisch über die am Ende dieses Textes genannten Kontaktdaten eingereicht werden.
    Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht gegenüber der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
  • D) Datenverarbeitungen auf Basis einer von Ihnen erteilten Einwilligung
    Eine dem Verarbeiter erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit widerrufen.
    Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der Datenschutzgrundverordnung, also vor dem 25. Mai 2018, erteilt worden sind.
    Der Widerruf kann formlos per Email/Fax/postalisch über die am Ende dieses Textes genannten Kontaktdaten eingereicht werden.
    Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf ab Erteilung erst für die Zukunft wirkt.
    Verarbeitungen, die vor dem Widerruf durchgeführt worden sind, sind hiervon nicht betroffen.
  • E) Informationen zu Ihrem Widerspruchsrecht nach Artikel 21 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
  • E.1) Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
    Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen.
    Legen Sie Widerspruch ein, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr durch uns verarbeitet.

    Dies gilt nicht, sofern wir nachweisen können, daß zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung bestehen, die zudem Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder das die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
  • E.2) Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung von Daten für Zwecke der Direktwerbung
    In Einzelfällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Direktwerbung zu betreiben.
    Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener
    Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
    Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr durch uns zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.
    Der Widerspruch nach E.1) und/oder E.2) kann formlos per Email/Fax/postalisch über die u.g. Kontaktdaten gestellt werden
  • Paola Stella,
  • Ludwig-Thoma-Weg 18,
  • 83224 Grassau
  • info@grassau-homes.de
  • 0151 26183927